.

Der Vorstand von Stade aktuell stellt die Plakataktion vor.

Von links: Lorenz Leuchtenberger, Elena Brückner, Michelle Neugebauer, Sarah Müller, Amir Afschartabbar, Manuel Bossemeyer, Mo Karami und Willi Stief.
Von links: Lorenz Leuchtenberger, Elena Brückner, Michelle Neugebauer, Sarah Müller, Amir Afschartabbar, Manuel Bossemeyer, Mo Karami und Willi Stief.

Mit einer breit gefächerten Plakataktion weist Stade aktuell auf die schönen Seiten der Stader Innenstadt hin. Fünf in Stade bestens bekannte Menschen kommen auf den Plakaten zu Wort. Sie sagen- und zeigen mit einem Foto – was sie besonders schätzen.


An vielen Orten in der Innenstadt ist die Plakataktion sichtbar. Und die Statements, die die Stader Promis abgeben, zeigen ihre Verbundenheit zur Hansestadt. So passen sie zur Überschrift der Aktion, die lautet: Wir. Zusammen. Stade.

Bei einer Präsentation erläuterte der Vorsitzende der Gemeinschaft der Händler und Gastronomen, Amir Afschartabbar, dass viele Geschäftsleute der Innenstadt ihre positiven Impulse setzen möchten. Viele Diskussionen der letzten Jahre würden ein falsches Bild der Innenstadt wiederspiegeln. „Stades City war, ist und bleibt ein wichtiger Treffpunkt für tausende Menschen aus Stade und der Region“, sagt Afschartabbar.


Die ersten fünf Staderinnen und Stader, die Stade aktuell angesprochen hat, sind Polizeihauptkommissarin Silke Tonn, der ehemalige Chefarzt vom Elbeklinikum Prof. Dr. Benno Stinner, Luigi Gervasio vom Eiscafé Italia, Fuerkiek-Wirtin Angela Scholz und Klaus Ney, Kaufmann und Stadtbrandmeister.