Wer glaubt, der Karneval zieht nur die Jecken am Rhein in seinen Bann, täuscht sich gewaltig, denn in Stade gibt es die Fastnachtsgilde. Um 11.11 Uhr findet jedes Jahr am 11.11. die Eröffnung der Stader Fastnacht vor dem historischen Stader Rathaus statt.
Das Motto: Die Tradition ist alt, der Schwung ist neu. Es lebe in Stade die Fastnacht – Ahoi! Alle, die diesem Spektakel zuschauen, erleben dann keine Cowboys oder Piraten, sondern waschechte Stader in historischen Gewändern.
Vor ihrem Besuch des Rathauses machen sie sich zum Gertrudenaltar in der St.-Cosmae-Kirche auf und schlagen die Türen des Altars zu, damit vom närrischen Treiben nichts an die Augen der Heiligen dringt. Mit einem kleinen Umzug geht es durch die Stadt zum Fischmarkt, wo neue Gildebrüder mit Schwingewasser getauft werden. Dann ist das Rathaus an der Reihe. Es wird geklopft und Einlass begehrt. Der Stader Bürgermeister – aktuell ist es eine Bürgermeisterin – empfängt die Gilde und übergibt für die närrische Saison den Stadtsäckel an das Fastnachtspaar.
Nun regieren die Narren und feiern die friedfertige Machtübernahme im Ratssaal mit Eierbier, Büttenreden und fröhlichem Gesang. Bis Aschermittwoch bleibt dann auch der Altar zugeklappt…
11.11.2015
11.11 Uhr
Stade, Rathaus