Egal, ob Zeitung, Plakat oder Radiospot, Stade aktuell nutzt alle Möglichkeiten, die die klassische und moderne Werbewelt zu bieten hat, um für seine Veranstaltungen zu werben.
Klar: Die Buschtrommel ist das beste Werbeinstrument, das sich Stade aktuell wünschen kann und sie funktioniert. Altstadtfest, Shantychor-Festival, Weihnachtsmarkt – Stade aktuell-Veranstaltungen sind bekannt. Doch das ist dem Verein nicht genug. Auch Nicht-Stader sollen wissen, dass in der Hansestadt immer etwas los ist und zu einem Besuch animiert werden. Deshalb geht Stade aktuell auf Nummer sicher und wirbt, wo es die Menschen erreichen kann.
„Es kommt näher und näher“,
prophezeit „Radio ffn“ Anfang Juni im Auftrag des „Stader Tageblatts“. Das Altstadtfest sowie auch Weihnachtsmarkt und Messe werden regelmäßig in Radiospots angekündigt.
Auf allen Messen und Veranstaltungen, auf denen die Tourismus GmbH präsent ist, legt sie Touristikführer, Flyer und Broschüren aus, in denen zu den Veranstaltungen der Stadt auch die Feiern und Feste von Stade aktuell beworben werden.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, heißt es, deshalb kündigt Stade aktuell die jeweils bevorstehende Veranstaltung zeitnah über Plakate in der Stadt, Banner an allen Einfahrtsstraßen, Zeitungswerbung und Internet-Fernsehen, einige Veranstaltungen auch in der S-Bahn des HVV an. Redaktionelle Meldungen bis hin zu Hintergrundreportagen gehören darüber hinaus zur Berichterstattung der Tagespresse. Dafür laden die Veranstaltungsverantwortlichen zu Pressegesprächen und Interviews ein.
Gemeinsam mit Stadtwerke Stade, Tourismus GmbH und Stadeum gibt Stade aktuell vierteljährlich die „Stader Brise“, das Veranstaltungsmagazin für Stade und Umgebung, heraus. Jeweils aktuell für die kommenden drei Monate berichtet das Magazin über Freizeit-, Kultur-, Energie- und Umweltthemen. Über die Terminankündigung hinaus werden Stader-Veranstaltungen ausführlich im redaktionellen Teil vorgestellt.
Für immer aktuelle und ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen sorgt Stade aktuell über seine Homepage: www.stade-aktuell.de. Dort gibt es auch Informationen zum Verein, den Verantwortlichen für die Veranstaltungen und die Mitgliedschaft. Auch im sozialen Netzwerk „Facebook“ ist Stade aktuell vertreten und stößt dort auf reges Interesse.